Öffentliche Stellenausschreibungen

Initiativbewerbung bitte an

Kreismusikschule / Kreisvolkshochschule Bautzen
Schilleranlagen 1
02625 Bautzen

E-Mail (nur als PDF-Datei) an bewerbung@kms-kvhs-bautzen.de

Offene Stellen:

Die „Kreismusikschule/Kreisvolkshochschule Bautzen“ ist ein kommunaler Eigenbetrieb des Landkreises Bautzen. Mit einem Team von circa 50 Kolleg/innen und zahlreichen freien Mit-arbeitenden, Honorarkräften und Ehrenamtlichen sind wir Teil der Daseinsfürsorge des Landkreises Bautzen. Wir sind im Landkreis an den Standorten Bautzen, Kamenz und Radeberg vertreten. Die Kreismusikschule sorgt als Bildungsstätte für die frühkindliche Förderung musikalischer Fähigkeiten und für die musikalische Bildung breitester Bevölkerungskreise. Die Kreisvolkshochschule versteht sich als Stätte lebenslangen Lernens und beruflicher Fortbildung sowie als Ort der Begegnung und der sinnvollen Freizeitgestaltung für alle Bürgerinnen und Bürger.

Im Zuge der geordneten Nachfolge möchten wir die Stelle der Assistenz der Betriebsleitung (m/w/d) zum nächst möglichen Zeitpunkt am Standort Bautzen besetzen. Zu den Aufgaben gehört auch die Unterstützung der fachlichen Leitung der Kreismusikschule im Tagesgeschäft.

Ihre Aufgaben

  • Assistenz- und Verwaltungsaufgaben, z. B. Terminorganisation, allgemeine Korrespondenz, Büroorganisation, Besucherempfang
  • Unterstützung des Leitungsteams bei strategischen und operativen Aufgaben im Tagesgeschäft, Erstellung von Beschlussvorlagen und Präsentationen
  • Koordination der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, Organisation von Ausschreibungen, auch standortübergreifend
  • Pflege der Vertragsübersicht / Vertragsmanagement
  • Pflege des Prozessmanagementhandbuches inkl. Dokumentation von Arbeitsabläufen / Verfahrensanweisungen, Weiterentwicklung des Prozessmanagements gemeinsam mit dem Leitungsteam
  • Mitarbeit bei Entwicklung und Umsetzung von übergeordneten Projekten (z. B. Digitalisierung / papierloses Büro)

Wir bieten Ihnen

  • eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39h)
  • eine Vergütung nach TVöD-VKA in der Entgeltgruppe 7, bei Vorliegen der Voraussetzungen
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge entsprechend Tarif (ZVK)
  • 30 Urlaubstage und eine Jahressonderzahlung lt. Tarif
  • Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräume innerhalb der Aufgabenbereiche
  • eine enge Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam
  • versierte Unterstützung bei der Einarbeitung durch die bisherige Stelleninhaberin
  • Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung, auch durch Fort- und Weiterbildung
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • offene Kommunikationskultur, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • eine gute Erreichbarkeit des Standortes und Parkmöglichkeiten

Wir wünschen uns von Ihnen

  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mindestens 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung als Assistenz der Geschäftsleitung oder Bereichsleitung bzw. vergleichbar
  • fundierte Erfahrungen im Bereich Ausschreibungen, Vertragsmanagement, Prozessmanagement inkl. entsprechender digitaler Anwendungen
  • versierter Umgang mit Word, Excel, Powerpoint sowie Bereitschaft zur Einarbeitung in die Fachprogramme des Betriebes
  • idealerweise Erfahrungen im Bereich der Bildungslandschaft
  • Selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise gepaart mit Pragmatismus
  • sicheres Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen
  • Diskretion, Loyalität und Belastbarkeit
  • Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit
  • Führerschein Klasse B

Aufgrund begrenzter Fuhrparkressourcen setzen wir die Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke voraus, wir zahlen eine entsprechende Wegstreckenentschädigung.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Bewerbungsfrist endet am 10.5.2025. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen inkl. der erforderlichen Abschlüsse und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins ausschließlich per Mail an:

Kreismusikschule/Kreisvolkshochschule Bautzen
Betriebsleitung Silke Schlegel
bewerbung@kms-kvhs-bautzen.de

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Dateianhänge im pdf-Format empfangen können. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten gemäß den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Kosten, die für Sie im Zusammenhang mit der Bewerbung und im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstatten können.

Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es sich um ein gestuftes Auswahlverfahren handelt. Externe Bewerber/innen werden berücksichtigt, sofern keine geeigneten internen Bewerber/innen zur Verfügung stehen.

Ihre Fragen beantwortet vorab gern: 

Silke Schlegel
Telefon: 03591 – 03591/316 42 16 bzw. bewerbung@kms-kvhs-bautzen.de