Musiklehre
Hudźbna wučba
Informationen zur Ausbildung
Die Musiklehre ist ein wichtiges Ergänzungsfach, das die Hauptfachausbildung nachhaltig unterstützt. Sie besteht aus den beiden Kernbereichen Musiktheorie und Gehörbildung, die durch Aspekte der Musikgeschichte und Formenkunde bereichert werden.
Ziel ist es, die innere Tonvorstellung zu entwickeln und beim gemeinsamen Singen und Musizieren Sicherheit im Umgang mit dem Notenbild zu erreichen. Alles theoretisch Eingeführte wird dabei singend und hörend geübt. So sollen die Unterrichtsstunden in Musiklehre ebenso erkenntnis- wie erlebnisreich sein.
Informationen zur Ausbildung
- Unterricht im Fach Musiklehre findet in vier aufeinander aufbauenden Ausbildungsstufen statt:
- Unterstufe I – empfohlen ab 8 Jahren (Klasse 3)
- Unterstufe II – empfohlen ab 9 Jahren (Klasse 4)
- Mittelstufe I – empfohlen ab 11 Jahren (Klasse 6)
- Mittelstufe II – empfohlen ab 12 Jahren (Klasse 7)
- Kursdauer pro Ausbildungsstufe: ein Schuljahr
- Klassenunterricht: einmal pro Woche, 45 Minuten
- Alle Schülerinnen und Schüler mit Hauptfachunterricht können Musiklehre als Ergänzungsfach kostenfrei besuchen.
- Empfehlungen zur passenden Ausbildungsstufe geben die Hauptfachlehrkräfte und die Fachlehrkräfte für Musiklehre.
- Für eine Abschlussprüfung im Instrumental- oder Gesangsfach ist ab Mittelstufe I auch der entsprechende Abschluss in Musiklehre Voraussetzung.
- Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer ohne Hauptfach richtet sich die Unterrichtsgebühr sich nach der Unterrichtsform (siehe Entgeltordnung der Kreismusikschule Bautzen).
- Der erfolgreiche Abschluss von U1, U2 oder M1 ist Voraussetzung für den Besuch der jeweils nächsthöheren Stufe. Ausnahmen bedürfen der Absprache mit der jeweiligen Theorielehrkraft.
Häufig gestellte Fragen
Weitere wichtige Informationen und Antworten rund um den Unterricht an der Kreismusikschule Bautzen finden Sie in unserem FAQ-Bereich.
Unterrichtsorte
Lehrkräfte
Christiane Brendler
Musiktheorie | Klavier

Anita Däbritz
Gesang | Musiklehre

Adam Gräbner
Saxophon | Klavier | Musiklehre
Barbara Frenzel
Blockflöte | Musiklehre | Ensemble