Neue Kreismusikschule: Zeitkapsel gefunden
Bei Arbeiten zur Bodensanierung im Neubau der Kreismusikschule Bautzen entdeckten Bauarbeiter zwei spannende Zeitkapseln, versteckt unter einer hinteren Bodenplatte des Gebäudes. Die erste Box befand sich in einer alten Bäckertüte und enthielt unter anderem den Rechenschaftsbericht der Brigade IV aus dem Jahr 1968, eine sowjetische Presseausgabe, eine Wochenzeitung der Deutschen Eisenbahner und ein Fahrstellenheft. Die zweite Kapsel, verborgen in einer Tablettenschachtel, enthielt eine handschriftliche Notiz von Wilfried Teich, einem Eisenbahner, der dort bereits 15 Jahre tätig war.
Silke Schlegel, Leiterin des Eigenbetriebes Kreismusikschule/Kreisvolkshochschule (im Bild mit Amtsleiter Valentin Opitz) freut sich über den Fund der Zeitkapsel mit einem kleinen Brief, in dem der Verfasser auf eine erlebnisreiche Zeit in diesen Räumen zurückblickt. Er blickt auf schwere Stunden und auf schöne Stunden. „Und nun stehen wir hier. Wir blicken voller Vorfreude auf diese wunderbaren Räume. Und wir hoffen natürlich, dass wir vor allem viele schöne Stunden hier verbringen dürfen. Schöne Stunden, in denen Musik erklingen kann.“
Geplant ist, beide Kapseln künftig zusammen mit aktuellen Zeitungen und Zeitschriften wieder ins Gebäude zu integrieren – als Blick in die Vergangenheit für kommende Generationen.
Der Bau der Kreismusikschule schreitet weiterhin gut voran; am 10. November 2025 soll das Richtfest gefeiert werden – ein weiterer wichtiger Schritt in der Entwicklung dieses kulturellen Zentrums.