Neue Leiterin der Kreismusikschule lädt ein zum Tag der offenen Tür – Entdecken Sie das „Jahr der Stimme“!

Die Kreismusikschule Bautzen öffnet am kommenden Samstag, dem 12. April 2025, von 10 bis 13 Uhr ihre Türen in den Schilleranlagen 1 für alle Musikbegeisterten und Interessierten. Die neue Leiterin der Kreismusikschule, Camilla Jende, wird die Besucher gemeinsam mit zahlreichen Lehrkräften empfangen. Jende hatte die Leitung der Kreismusikschule Anfang 2025 übernommen. Sie ist selbst Musikpädagogin/Oboistin und will die Musikschule in die Zukunft führen: „Mein Wunsch ist es, dass der Zugang zu Musik für alle Menschen ermöglicht wird und die Musikschule im Landkreis vernetzt ist.“. Mit Blick auf den Neubau der Musikschule in der Tzschirnerstraße freut sich Jende, dass „wir einen großartigen Ort der Begegnung voller Musik bekommen, der vielfältig genutzt werden kann“.
Jedes Jahr steht die Musikschullandschaft unter einem besonderen Motto. Für 2025 wurde das „Jahr der Stimme“ ausgerufen. Die Kreismusikschule möchten diesen Anlass nutzen, um die Bedeutung der Stimme in der Musik zu feiern. Besucher können deshalb unsere Gesangsrichtungen und Lehrkräfte in diesem Bereich kennenlernen: von den Chören der Musikschule, die von Anita Däbritz geleitet werden über klassischen Gesang bei Christiane Kühn bis hin zum Bereich Jazz/Rock/Pop, den Manuela Sieber anbietet.
Erfahrene Lehrkräfte stehen bereit, um Einblicke in die verschiedenen Techniken und Stile zu geben. „Die Stimme ist ein wunderbares Instrument, das jeder von uns in einzigartiger Weise nutzen kann. Wir freuen uns darauf, die Vielfalt zu präsentieren und Menschen jeden Alters zu inspirieren, ihre Stimme zu entdecken und zu entfalten“, sagt Camilla Jende.
Wer sich noch nicht für ein Instrument entscheiden kann, dem stehen die Instrumental-Lehrer verschiedener Fächer für alle Fragen zur Verfügung. Natürlich besteht wie immer auch die Möglichkeit, eine breite Palette auszuprobieren. Auch Erwachsene sind herzlich eingeladen, sich über Unterrichtsangebote zu informieren und vielleicht selbst den Mut zu fassen, ein neues Instrument zu erlernen. „Ein Instrument zu erlernen, dafür ist es nie zu spät“, fügt Jende hinzu.
Die Kreismusikschule Bautzen freut sich auf zahlreiche Besucher und einen musikalischen Tag der offenen Tür!