Erfolgreiche Ergebnisse beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“

Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Bautzen haben am vergangenen Wochenende vom 01.–02. Februar 2025 erfolgreich am diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen.
Insgesamt nahmen 39 Schülerinnen und Schüler, die an der Kreismusikschule unterrichtet werden, am Wettbewerb teil, der am vergangenen Wochenende in Hoyerswerda stattfand. Unsere Schüler konnten nicht nur ihr musikalisches Können unter Beweis stellen, sondern auch zahlreiche Preise und Auszeichnungen erringen.
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Hannes Paetzold (Kontrabass), Magdalena Herrmann (Violine), Caroline Kocksch (Violine), Magdalena Vetter (Violine), Clara Kochan (Violine), Ferdinand Witke (Violoncello), Constanze Moser & Anne Beykirch (Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument), Tassilo Erasmus Ballandt & Moritz Polpitz (Duo: Klavier und ein Blechblasinstrument), Kilian van Dorp & Hanna Helene Balko (Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument), Vinzenz Reiche & In Hu No (Duo: Klavier und ein Holzblasinstrument), Robert Schicke & Jonathan Joppa (Gitarren-Duo), die sich dank der Wertung „erster Preis mit Weiterleitung“ nun auf den Landeswettbewerb in Chemnitz vorbereiten dürfen.
Weiterhin konnten sich einige über Sonderpreise freuen:
Den Sonderpreis des Lions-Clubs Hoyerswerda für die höchste Punktzahl in der Altersgruppe I aller Solowertungen erhielt Friedrich Peuckert. Über den Sonderpreis des Rotary Clubs Hoyerswerda für die höchste Punktzahl in der Altersgruppe I bis II in allen Duowertungen freuten sich Ronja Peukert am Klavier und Karl Peuckert mit der Blockflöte. Magdalena Herrmann erhielt den Sonderpreis der Claudia-Mönch-Stiftung für die höchste Punktzahl in der Solowertung Streichinstrumente in der Altersgruppe II bis III und das Gitarren-Duo Robert Schlicke und Jonathan Joppa bekam den Sonderpreis der LebensRäume Hoyerswerda eG für die höchste Punktzahl in der Wertung Zupf-Ensemble
„Die Erfolge unserer Schülerinnen und Schüler sind das Ergebnis harter Arbeit, Engagement und der hervorragenden Unterstützung durch unsere Lehrkräfte“, betont Camilla Jende, fachliche Leiterin der Kreismusikschule Bautzen. „Wir sind unglaublich stolz auf jeden Einzelnen von ihnen und gratulieren herzlich zu diesen bemerkenswerten Leistungen.“
Die Kreismusikschule Bautzen legt großen Wert auf eine umfassende musikalische Ausbildung und fördert die Talente ihrer Schüler in einem inspirierenden Umfeld. Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ bietet unseren jungen Musikern eine wertvolle Plattform, um ihre Fähigkeiten zu präsentieren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Wir möchten uns auch bei den Eltern bedanken, deren Unterstützung und Motivation einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg unserer Schüler leisten. Gemeinsam werden wir weiterhin daran arbeiten, die musikalische Bildung in unserer Region zu fördern und junge Talente zu entdecken.
Die Kreismusikschule Bautzen lädt alle Interessierten ein, die Erfolge unserer Schüler beim Preisträgerkonzert am 06. Februar 2025 in der Aula des Schillergymnasiums Bautzen zu feiern.